VRS-STARPOINT
Die VRS-STARPOINT in Oktagonform richtet sich um die eingedrehte Halteschraube herum in Kraftrichtung aus. Dadurch ist ein gefährliches Ausdrehen (wie bei starren DIN-580-Schrauben) ausgeschlossen. Dank hochfester Vergütungsstähle und ICE-BOLT ist mit dem modernen Anschlagpunkt eine 4–5-fach höhere Belastung bzw. ein um die Hälfte kleinerer Durchmesser als mit DIN 580 möglich. Aktuelle Prüfungen der BG bestätigen auch die positiven Tests in der schlechtesten kritischen Belastungsrichtung von 90° in Ringebene.
Sollen die Anschlagpunkte nur während der Fertigung eines Maschinenteils genutzt werden, entscheiden Sie sich für die VRS-STARPOINT-Variante mit integriertem Easy-Fit-Schlüssel. Sie lässt sich einfach, schnell und ohne zusätzliches Werkzeug einschrauben und demontieren.
Sollen die Anschlagpunkte dauerhaft an der Konstruktion verbleiben, sind diese mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festzuziehen. Diese Montage wird mit einem VRS-Steckschlüssel (geeignet für handelsübliche Drehmomentschlüssel) besonders einfach. Alternativ ist ein Verkleben mit einem Gewindesicherungsmittel z. B. Loctite möglich.
Die STARPOINT gibt es in mehreren Schraubenlängen mit entsprechenden Beilagscheiben und rissgeprüften Sicherungsmuttern in unterschiedlichen Gewindeausführungen.
VRS-F STARPOINT - metrisch
Metrisches Gewinde mit Schlüssel.
VRS-F STARPOINT - metrisch mit variabler Länge incl. Sicherungsmutter und Scheibe
Metrisches Gewinde mit variabler Länge.
VRS STARPOINT - metrisch
Metrisches Gewinde ohne Schlüssel.
VRS-F/VRS STARPOINT - metrisch-Feingewinde
Metrisches Feingewinde
VRS-F STARPOINT - UNC/UN-Zollgewinde
UNC-Zollgewinde mit Schlüssel.
VRS STARPOINT - UNC/UN-Zollgewinde
UNC-Zollgewinde ohne Schlüssel.
VRS STARPOINT - UNF-Zollgewinde
UNF-Zollgewinde ohne Schlüssel.
VRS STARPOINT - Rohrgewinde ISO 228-1
pipe thread.